Gute Gründe für die Modernisierung Ihrer Heizungsanlage und den Einsatz von effizienten Öl-Brennwerttechnik
Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter als 25 Jahre sind. Ihren Betreibern ist oft gar nicht bewusst, wie viel Geld sie durch Energie verschenken, die wirkungslos verbrannt wird und als ungenutzte Wärme durch den Schornstein verschwindet. Außerdem belastet diese Altanlagen das Klima durch unnötige CO2-Ausstoß und tragen zur Erderwärmung bei.
Durch den zeitnahen Austausch dieser Anlagen gegen hocheffiziente Brennwertkessel in Kombination mit Solartechnik könnten die Endverbraucher bis zu 35 Prozent Energie einsparen. Rechnerisch wären dies zehn Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauches bei gleichzeitiger Verringerung der CO2-Emissionen um 54 Millionen Tonnen jährlich.
Heizungsunterstützung mit Solar
Die kostenlose Energie der Sonne wird zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung immer noch zu wenig genutzt. Gerade bei der Heizungsmodernisierung oder Erneuerung eines Heizkessels sollten Sie die Kombination mit einer Solaranlage in Betracht ziehen.